ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

Vertreten durch:

tellerrand concepts GmbH
Bernstorffstr. 118 · 22767 Hamburg
040-357370011
info@tellerrand-concepts.com


1. Allgemein, Geltungsbereich

a. Die AGB der tellerrand concepts GmbH gelten für alle Verträge, die über die Internetseite www.hausmanns-restaurant.com mit dem Kunden abgeschlossen werden. Ergänzende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nicht Bestandteil des Vertrages.

b. Die tellerrand concepts GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu verändern. Auf die Bestellung des Kunden finden jeweils die allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung, die zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung im Ablauf des Bestellvorgangs eingesehen werden können und deren Anerkennung vom Kunden durch gesondertes Anklicken bestätigt werden muss.

c. Kunden sind im Sinne dieser AGB natürliche Personen (Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) und Unternehmer (natürliche oder juristische Personen oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln).


 

2. Vetragspartner, Vertragsabschluss

a. Der Kaufvertrag kommt mit der tellerrand concepts GmbH zustande.

b. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

c. Das Angebot der tellerrand concepts GmbH richtet sich an Endverbraucher. Die Angebote der tellerrand concepts GmbH im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

d. Der Kunde gibt mit dem Klick auf den Button zur kostenpflichtigen Bestellung der Ware („kostenpflichtig bestellen“) ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Vor diesem Schritt hat der Kunde die Möglichkeit, seine Eingaben zu prüfen, Irrtümer zu erkennen und die Eingaben zu berichtigen. Dazu kann er im Warenkorb und in den folgenden Bestellschritten die eingegebenen Daten ändern und/oder zu den vorhergehenden Schritten zurückkehren.

e. Der Kaufvertrag kommt mit der Auftragsbestätigung der tellerrand concepts GmbH im Namen von Hausmann’s Restaurants zustande. Mit der Auftragsbestätigung sendet die tellerrand concepts GmbH dem Kunden die Bestelldaten und Vertragsbedingungen per E-Mail zu und verschafft dem Kunden so die Möglichkeit, die Vertragsbestimmungen einschließlich der allgemeinen Geschäftsbedingungen, Widerrufs- und Datenschutzerklärung bei Vertragsschluss abzurufen und in wiedergabefähiger Form zu speichern.

f. Die tellerrand concepts GmbH speichert den Vertragstext. Ein Anspruch auf dauerhafte Zugänglichmachung des Vertragsinhalts, auch nach Vertragsschluss, durch die tellerrand concepts GmbH besteht nicht. Der Vertragstext ist nach Durchführung der Bestellung für nicht registrierte Kunden nicht mehr über die Internetseite zugänglich. Für registrierte Kunden ist die eigene Bestellhistorie für mindestens 1 Jahr im Webshop einsehbar.


 

3. Preise, Verpackung, Versandkosten, Verfügbarkeit der Ware

a. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

b. Die Verpackung der Ware erfolgt nach Wahl der tellerrand concepts GmbH.

c. Versandkosten werden dem Kunden, soweit sie erhoben werden, vor Auslösen des Bestellvorgangs bekannt gegeben.
 


4. Zahlungsbedingungen

a. Der Kaufpreis wird mit Zustandekommen des Kaufvertrages zur Zahlung fällig.

b. Rechnungen sind im Voraus zu bezahlen ohne Abzug. Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Onlineshop des Verkäufers mitgeteilt. Bei zu verwiegender Ware wird beim Bestellvorgang der Höchstbetrag gebucht und in der Auftragsbestätigung angezeigt, die abschließende Abrechnung erfolgt nach dem Wiegevorgang grammgenau.


 

5. Lieferbedingungen

a. Lieferungen erfolgen zu den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Versandbedingungen an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.

b. Bei Aufgabe der Bestellung kann der Kunde das gewünschte Lieferdatum und das gewünschte Zeitfenster aus einer Vorgabe auswählen.

c. Lieferungen sind nur an Lieferadressen in Deutschland möglich.

d. Die Auslieferung der Bestellung erfolgt über von der tellerrand concepts GmbH Dienstleister.

e. Der Kunde ist verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen. Sollte die Ware mit dem Anlieferungsversuch aufgrund Nichteinhaltung dieser Voraussetzung, der Angabe einer falschen Lieferadresse oder aus sonstigen vom Kunden zu vertretenden Gründen nicht zugestellt werden können, gerät der Kunde in Annahmeverzug.

f. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist die tellerrand concepts GmbH berechtigt, den dadurch entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen, ersetzt zu verlangen. Der Schaden wird in Höhe der Versandkosten geltend gemacht. Der Kaufpreis für bestellte Ware wird dem Kunden erstattet, sofern das Produkt verkehrsfähig ist. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Es bleibt dem Kunden nachgelassen, einen der tellerrand concepts GmbH entstandenen geringeren Schaden nachzuweisen.

g. Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht zu dem Zeitpunkt der Übergabe der Ware auf den Kunden über, bei Annahmeverzug zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde in Annahmeverzug geraten ist.

 

6. Prüfungspflicht des Kunden

h. Der Kunde ist verpflichtet, selbst oder durch eine von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person die gelieferte Ware auf offensichtliche Mängel (Vollständigkeit, Richtigkeit der Ware, Unversehrtheit der Verpackung, sichtbar mangelhafter Aggregatzustand usw.) zu prüfen. Mängelrügen sind in Textform direkt gegenüber der tellerrand concepts GmbH zu erheben. Die ganz oder teilweise Nichtannahme der Ware gegenüber dem liefernden Dienstleister aufgrund von Mängelrügen oder wegen Widerrufs ersetzen die Mängelrüge oder die Abgabe der Widerrufserklärung gegenüber der tellerrand concepts GmbH nicht.

i. Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so ist er verpflichtet, die gelieferte Ware selbst oder durch eine von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person auf offensichtliche Mängel (Vollständigkeit, Richtigkeit der Ware, Unversehrtheit der Verpackung, sichtbar mangelhafter Aggregatzustand usw.) zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, der tellerrand concepts GmbH unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt und Mängelgewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich ein solcher Mangel später, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden. Andernfalls tritt die Rechtsfolge ein.


 

7. Haftung

a. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Ein Mangel ist nicht gegeben, wenn Waren in Fertigverpackungen, deren Liefermenge sich nach Gewicht bemisst, in den Grenzen der Fertigverpackungsverordnung von der vereinbarten Menge abweichen.

b. Die tellerrand concepts GmbH haftet für einen Schaden im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit in vollem Umfang nach den gesetzlichen Bestimmungen.

c. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht oder deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut (Kardinalpflicht). Im Falle der fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf vertragstypische und vorhersehbare Schäden begrenzt.

d. Unberührt bleiben eine gesetzliche verschuldensunabhängige Haftung (z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz) und eine Haftung aus der etwaigen Übernahme einer Garantie.

e. Die gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen der tellerrand concepts GmbH haften nicht weitergehender als die tellerrand concepts GmbH selbst.

 

8. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

j. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Unternehmer, wird als Gerichtsstand hiermit Hamburg vereinbart.

 

9. Salvatorische Klausel / Hinweis Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

k. Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die ungültigen Bestimmungen werden in diesem Fall durch die gesetzlichen Regelungen ersetzt. Dies gilt ebenso für den Fall, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen lückenhaft sind.

l. Informationspflicht nach dem VSBG: Die tellerrand concepts GmbH ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


 

WIDERRUFSRECHT

 

Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren/ die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (tellerrand concepts GmbH, Bernstorffstr. 118, 22767 Hamburg, Telefon 040-357370011 ; E-Mail: info@tellerrand-concepts.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sein denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Rücksendungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware möglich. Für jede Rücksendung berechnen wir eine Gebühr von 4 €, die direkt vom Erstattungsbetrag abgezogen wird. Die Rückerstattung erfolgt ausschließlich auf den Warenwert – gezahlte Versandkosten sind von der Erstattung ausgeschlossen. Diese Regelung dient der Deckung der Bearbeitungs- und Logistikkosten im Zusammenhang mit der Rücksendung.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit ihnen zurückzuführen ist.


 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

Empfänger:
tellerrand concepts GmbH
Bernstorffstr. 118, 22767 Hamburg
Telefon 040-357370011
E-Mail: info@tellerrand-concepts.com

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum
    (*) Unzutreffendes streichen.

 

Widerruf durch Rücksendung der Ware

Sie können den Vertrag auch durch die bloße Rücksendung der Ware an uns (tellerrand concepts GmbH, Bernstorffstr. 118, 22767 Hamburg, Telefon 040-357370011 ; E-Mail: info@tellerrand-concepts.com) widerrufen. Sollten Sie die Ware innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist ohne jegliche Erklärung an uns zurückschicken, betrachten wir dies als Widerruf des Vertrags.


 

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht unter anderem nicht bei Fernabsatzverträgen über die Lieferung von Waren,

  • die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
  • die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
  • die versiegelt und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  • die nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

 

Freiwilliges Rückgaberecht

Wir gewähren Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Mit diesem Rückgaberecht können Sie sich auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist vom Vertrag lösen, indem Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach deren Inbesitznahme an unsere unten genannte Adresse zurücksenden. Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus. Voraussetzung für die Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts ist, dass für die Ware das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen ist (siehe oben Ziffer 8.2) und die Ware vollständig, ungebraucht und ohne durch Sie verursachte Beschädigung in der Originalverkaufsverpackung zurückgeschickt wird.

Rücksendungen sind innerhalb von 30 Tagen möglich. Für jede Rücksendung berechnen wir eine Gebühr von 4 €, die direkt vom Erstattungsbetrag abgezogen wird. Bitte beachten Sie, dass sich die Rückerstattung ausschließlich auf den Warenwert bezieht – bereits gezahlte Versandkosten werden nicht rückerstattet. Diese Gebühr deckt die Kosten für die Bearbeitung und Logistik der Rücksendung.

Bitte senden Sie den/die Artikel an:

tellerrand concepts GmbH
Bernstorffstr. 118 · 22767 Hamburg

Rückzahlungen erfolgen auch im Rahmen des freiwilligen Rückgaberechts auf dem gleichen Weg, auf dem wir Ihre Zahlungen erhalten haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht sowie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden von dem freiwilligen Rückgaberecht nicht berührt und bleiben unabhängig hiervon bestehen. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen.